Legende der Hochzahlen

Legende der Hochzahlen

Print Legend here

  
Lagavulin 1Aussage des Auktionators
Flasche Nr. 2218 von 2580 2Informationen vom Rückseitenlabel
Flasche Nr. 369 von 6200 3Information vom Karton/Kiste
Flasche Nr.137 4 von 313Information durch Zertifikat
SC 999 5Information vom Boden der Glasflasche
1981 6Information von der Steuerbanderole
25 7 years oldFehldruck
97/700 8
Abfüllungsjahr/Rotationsnummer
Information auf Innenseite des Frontlabels
95/46 9
Abfüllungsjahr/Rotationsnummer
Information auf Innenseite des Backlabels
 
William Larue Weller
Spring of 1997 10 
b.Fall of 2007 10 
10 10 Years old
Information von Homepage der Distille oder des Abfüllers
Macallan laser code 1cL 229 MC K 28:05 11
bottle code
Diese Informationen sind aufgedruckt auf das Glas
 Bottom code:
n/a, n/i, n/r

Bottom code:
n/a nicht verfügbar
n/i nicht identifizierbar
n/r nicht lesbar

AB/BBAE = 12/2215 =
abgefüllt 2012 Flaschennummer 2215
 in diesem Jahr

Gordon&MacPhail Abfüllungen:
Jahr / Abfüllung in diesem Jahr
A = 1   F = 6
B = 2   G = 7
C = 3   H = 8
D = 4   I = 9
E = 5   J = 0

Füllstand

Die Linie zeigt den Füllstand der Flasche an(siehe Bild links)

Nur in der Historie bis 2018:
Die untere Kante des Fasses zeigt den Flüssigkeitsspiegel der Flasche wenn er nicht klar erkennbar ist.

Gerhard der Große, "de grote Gert"

(1293 - 1340)
Graf von Holstein, Herzog von Schleswig.

Zeitweise beherrschte er ganz Dänemark.
Sieger in vielen Schlachten und geschickter Politiker.
Seine Residenz war das Rendsburger Schloß mit seinem markanten blauen Turm.

Keramik
90% gefüllt original verschlossen,
90% ist das Maximum also perfekt gefüllt

Für Keramiken und undurchsichtige Behältnissen schätzen wir die Füllstände ab.

75% gefüllt:
Das Volumen des Gefäßes ist zu 75% Whisky and 25% "Luft" gefüllt.

Inhalten können sich aufgrund von Verdunsten vom Original unterscheiden

Zusätzliche VerkapselungEinige Sammler nutzen zusätzliche Versiegelungen um Verdampfen zu verhindern. In diesem Fall verbleibt die Versiegelung auf der Flasche

mit 2 Symbolen (with 2 icons)
mit 3 Symbolen (with 3 icons)

Um Unterschiede bei den Flaschen zu beschreiben nutzen wir die Anzahl der Symbole auf den Etiketten